Die Schriftstellerin Jane Austen und Sir Winston Churchill werden die "neuen Köpfe" auf den britischen 5 und 10 Pfund Noten sein werden. Der Staatsmann und Nobelpreisträger Churchill wird auf der 5-Pfund Note die Sozial-Reformerin Elizabeth Fry ersetzen, neben Florence Nightingale die beiden einzigen Frauen seit die Bank of England 1970 historische Persönlichkeiten auf Banknoten eingeführt hat.
Jane Austen benötige für ihre Ernennung etwas Unterstützung aus dem Volk. Nach einer Petition erklärte die Bank of England, auf der 10-Pfund-Note die beliebte Schriftstellerin Jane Austen abzubilden, deren Erfolgsroman Pride and Prejudice (Stolz und Vorurteil) vor genau 200 Jahren erschien. (Fotoquelle: The Economist)
Stand: 14. August 2013
Mit einer Glückwunschkarte will der Freundschaftsclub Haywards Heath dem königlichen Paar William und Kate zur Geburt des kleinen George Alexander Louis gratulieren. Den Wünschen zum Nachwuchs im Hause Windsor können sich alle Bürger der Stadt anschließen. Oberbürgermeister Manfred Kösterke war von der Idee des Freundschaftsclubs begeistert und trug sich als erster auf der Karte ein.
Bis Samstag, 3. August, liegt die Glückwunschkarte im Foyer des Rathauses aus. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Stand: 2. August 2013
Vanity Fair
A Novel without a Hero
- Lesung in Englisch -
Donnerstag, 16. Nov.
Beginn: 19:30 Uhr
Stadtbücherei
17. Nov - Arte - 14.45
Chaplin (Filmbiografie von 1992 über das schwierige und umstrittene Leben des Meisterkomödianten Charlie Chaplin)
17. Nov - 3sat - 22.25
Verräter wie wir (britischer Spionage-thriller nach dem gleichnamigen Roman von John le Carré)
18. Nov - ZDF - 7.25
Der Grüffelo (nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler)
19. Nov - ZDF - 6.50
Das Grüffelo-Kind – Kleines Monster ganz groß (nach Julia Donaldson)
Rufen Sie einfach an
(0861) 9097250 oder per Mail